Dolomiti Superski

Für Skifahrerinnen und Skifahrer ist die Region «Dolomiti Superski» ein wahrhaftes Eldorado! 470 Bergbahnen und über 1'200 Pistenkilometer führen einen durch eine zauberhafte Bergwelt, auf markante Gipfel und an imposanten Felswänden vorbei, die mit ihrer charakteristischen rötlichen Färbung auch bei kältesten Bedingungen stets Wärme ausstrahlen. Cortina d’Ampezzo, Val Gardena, die Seiser Alm, Alta Badia und weitere bekannte Orte sind Teil dieser einzigartigen Arena. Jede und jeder finden hier Pisten nach ihrem Geschmack. Wer es etwas anspruchsvoller mag, wird die Weltcuppisten «La Villa» in Alta Badia und die Saslong/Saslonch in Val Gardena lieben. Lange, monotone Traverseabschnitte, wie sie manchmal in grossen Skigebieten vorkommen, gibt es kaum … und wenn sonst nichts mehr geht, wird man auch mal von Pferden vom Ende einer Piste zum nächsten Lift gezogen 😊.

 

Unsere Freunde, Sauro und Sandra aus Greve, führen uns in dieses einzigartige Gebiet ein. Nicht nur skimässig, sondern auch gastronomisch (welch Angebot … Superski umfasst hier Super-Kulinarik!). Ein «Bombardino» - der Kaffee Fertig der Region – darf nicht fehlen! Wir übernachten in sogenannten «Rifugi», von denen es eine Vielzahl entlang der Pisten gibt. Sie kommen in allen Schattierungen vor: Von der einfachen Alpenclubhütte bis zu eigentlichen kleinen Boutique-Hotels mit allem Komfort. Weil das Gebiet so gross ist, kann man während eines Skiurlaubs gut in verschiedenen «Rifugi» logieren. Die Raschötzhütte/Rifugio Rasciesa hat es uns besonders angetan. Ein perfekter Ort, um in absoluter Bergruhe Sonnenuntergänge und -aufgänge zu geniessen.

 

Und die Region bietet noch mehr: Wunderschönes Langlaufen im Val die Fiemme und im Val di Fassa!!

 

Grazie, Sandra e Sauro, per la vostra compagnia e per essere stati delle ottime guide (alcune foto sono vostre, grazie anche per questo) !!!!